Kostenloser Versand ab 20 € | Bei einer Bestellung ab 50 € erhalten Sie ein Geschenk im Wert von 10 € Kostenloser Versand ab 20 € | Bei einer Bestellung ab 50 € erhalten Sie ein Geschenk im Wert von 10 €

Was macht ein gutes Kompliment aus?

Was macht ein gutes Kompliment aus?

Komplimente zu machen, macht Spaß und kann sehr wirkungsvoll sein. Jedes Kompliment ist wertvoll. Dennoch wollen wir Sie dazu inspirieren, die besten Komplimente zu machen, damit sie für die andere Person wirklich etwas bewirken (können). Es gibt eine Reihe von Bedingungen, die ein gutes Kompliment erfüllen sollte... diese möchten wir in diesem Blog mit Ihnen teilen.

1. Machen Sie ein Kompliment, das von Herzen kommt.

"Sieh mit dem Herzen und staune über das, was du siehst", lautet einer der Slogans der

Kompliment-Spiel. Und das ist nicht umsonst! Wenn Sie ein Kompliment von Herzen machen, machen Sie es aus Ihrem Gefühl und Ihrer Wahrnehmung heraus. Indem Sie dies mit der anderen Person teilen, können Sie sie auf positive Weise berühren. Und das ist doch genau das, was Sie wollen, wenn Sie ein Kompliment machen, oder?

2. Machen Sie ein Kompliment über etwas, das Sie schätzen oder bewundern. 

Es mag offensichtlich erscheinen, aber es ist wichtig, ein Kompliment über etwas zu machen, das Sie schätzen und bewundern. Was finden Sie an der anderen Person besonders?

Was bewundern Sie?

Wenn Sie in diesem Zusammenhang ein Kompliment machen, ist es automatisch konstruktiv und bestärkend und kein Kompliment mit einer doppelten Bedeutung oder einer versteckten sarkastischen Bemerkung.

3. Achten Sie darauf, dass die Formulierung des Kompliments positiv ist.

Konzentrieren Sie sich nur auf das Positive in dem Kompliment, das Sie machen. Zum Beispiel: "Du hast so gut Fußball gespielt. Ich finde es gut, dass Sie mit so viel Energie auf dem Platz waren.

Belassen Sie es dabei. Auch wenn Sie denken, dass das Kind dies nicht immer zeigt. 

Schließen Sie also nicht mit einem negativ besetzten Satz wie "Wenn Sie das während der Spiele machen, gewinnen wir vielleicht einmal". Wenn Sie das tun, machen Sie das Kompliment sofort zunichte.

Wenn Sie das sagen, machen Sie das Kompliment, das Sie vorhin gemacht haben, sofort wieder zunichte, und das wäre sehr schade. 

4. Machen Sie ein spezifisches und konkretes Kompliment; je konkreter, desto besser. 

"Du bist einfach spitze!" / Top!" / "Absolut super!" / Wow, ein großer Daumen nach oben!

Dies sind Beispiele für positive Wertschätzung. Wunderbar... schließlich lieben wir positive Wertschätzung. Aber es funktioniert noch besser, wenn wir ein sehr konkretes und spezifisches Kompliment machen. Wir sagen sogar "je konkreter, desto besser".

Wenn Sie das Verhalten, das Sie schätzen, sehr konkret und spezifisch beschreiben, ist es für die andere Person klar. Es macht deutlich, welches Verhalten erwünscht ist und wofür er/sie ein Kompliment bekommt UND es macht deutlich, welches Verhalten man noch öfter zeigen kann, weil es so sehr geschätzt wird. Und das ist einer der starken Nebeneffekte von Komplimenten.

5 Achten Sie darauf, dass das Kompliment für diese eine Person bestimmt ist; machen Sie das Kompliment individuell und persönlich.

Wenn Sie das Kompliment an eine bestimmte Person richten, können Sie es persönlich machen, indem Sie "Ich mag" oder "Du bist" sagen. Es ist sehr wirkungsvoll, wenn Sie das Kompliment durch ein Beispiel ergänzen. Dies kann geschehen, indem Sie eine Situation erwähnen, in der Sie das genannte Verhalten beobachtet haben.

Achten Sie auf Ihre Haltung und Ihren Tonfall, damit das Kompliment aufrichtig und von Herzen kommt.

Und zu guter Letzt: Achten Sie auf Ihre Haltung und Ihren Tonfall, damit das Kompliment aufrichtig und von Herzen kommt.

klingen aufrichtig und von Herzen kommend. Wenn Sie in einem positiven Tonfall sprechen, wird das Kompliment bei Ihrem Gesprächspartner positiv ankommen.

Das Kompliment wird bei der anderen Person positiv ankommen. "Wenn man die Schultern hängen lässt, die andere Person nicht anschaut und ein Kompliment macht, während man murrt... dann kommt es nicht so gut an", sagte ein 9-jähriger Junge während des Tests des Komplimente-Spiels. Welche Weisheit.

Nehmen Sie dies mit und streuen Sie positive Komplimente auf fröhliche, aufrichtige und herzliche Weise!

Viel Spaß!

Shop für Komplimente Produkte: https://komplimentespiel.de/collections/alle-produkte

s